DER Grundlagenkurs bezüglich naturbelassenem Brot wie zu Omas Zeiten !
Zugleich ein nicht alltägliches Event.
Anhand verschiedener Hefe- und Sauerteigbrote-, Misch- und Saatenbrote, Brötchen und Baguette werden die Grundlagen und Herstelltechniken des Brotbackens ohne Zusatzstoffe für gutes Brot wie zu Omas Zeiten begreifend und anschaulich näher gebracht.
"Wäre es überhaupt möglich jemanden in zwei Tagen zum Bäcker "zu machen",
so wäre dieser Kurs das richtige Event" !
Es sind keinerlei bäckerische Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und weniger geübte Menschen mit Interesse an naturbelssenen, selbstgebackenen Broten und Brötchen, die ohne unnötige Zusätze, wie Mehlbehandlungs- und Verdickungsmittel, Emulgatoren und technische Enzyme auskommen - bei vollem Geschmack und guter Saftigkeit.
Erster Tag: 71/4 Stunden
Zweiter Tag: 71/4 Stunden
Um diesen Kurs im beschriebenen Umfang und in der gewünschten Qualität in der angegebenen Kursdauer durchführen zu können, sind im Vorfeld mehrstündige vorbereitende Arbeiten von meiner Seite erforderlich. Diese erst ermöglichen einen flüssigen Kursablauf und Ihnen umfangreiche Einblicke in die Welt des Backens.
In Rietberg gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Auf Wunsch gebe ich Ihnen gern einige Empfehlungen.
Die Reservierung nehmen Sie bitte separat auf eigene Rechnung vor.
maximal 10 Personen ermöglichen eine intensive und fachmännische Betreuung
Mit der Bitte um Beachtung:
Aufgrund der pandemischen Lage kann es aufgrund behördlicher Vorgaben zu kurzfristigen Veränderungen der Bedingungen kommen. Dies kann Auswirkungen auf die maximale Teilnehmerzahl, auf das
Stattfindenkönnens von Kursen, sowie auf sonstige Hygiene- und Verhaltensregeln haben.
Mittagssnack und Getränke
kleine Gruppen von maximal 10 Teilnehmern
Umfangreiche Seminarmappe mit Rezepten und Informationen zum Thema Brotbacken
Die Möglichkeit Anstellgut / Sauerteig für die Weiterzucht für zu Hause mitzunehmen
Eine Schürze zum Arbeiten wird gestellt
Für Fragen und Austausch mit dem Referenten und den anderen Kursteilnehmern besteht Gelegenheit
Mitzubringen ist lediglich festes Schuhwerk und eine Transportmöglichkeit für die selbstgebackenen Brote und des Anstellgutes
Im kleinen Shopbereich besteht die Möglichkeit Backutensilien zu erwerben
389 € / Person
Weitere Termine folgen, sobald eine verläßliche Planung lockdown- und auflagenbedingt möglich erscheint.
Basis-Praxiskurs - DER Grundlagenkurs bezüglich
natürlich gutes Brot wie zu Omas Zeiten !
Individuelle Brotbackkurse (Termine, Kursinhalte und Kurslängen) sind nach Absprache möglich!