Dieser Brotbackkurs beginnt thematisch noch vor den weiteren Grundlagenkursen der Brotbackkunst
und ist ideal für Einsteiger ins Thema Backen von gutem und naturbelassenem Brot konzipiert.
Im Mittelpunkt stehen viel Gelegenheit zum praktischen Üben und vielerlei Informationen zum Backen von Brot und Brötchen, warum Mehl der wichtigste Rohstoff zum Backen ist und wie man sein eigenes gutes und naturbelassenes Brot von guter Bekömmlichkeit selber herstellt.
Es sind keinerlei bäckerische Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs richtet sich an Anfänger und weniger geübte Menschen mit Interesse an natürlichen, selbstgebackenen Broten und Brötchen wie zu Omas Zeiten, die ohne unnötige Zusätze, wie Mehlbehandlungs- und Verdickungsmittel, Emulgatoren und technische Enzyme bei gleichzeitig vollem Geschmack, guter Lockerung und Saftigkeit auskommen.
Was naturbelassenes und gutes Brot ausmacht und wie man es selber herstellt
Die wichtigsten Grundlagen und Techniken zum Brotbacken, insbesondere dem Wirken und Aufarbeiten von Brot und dem Rundschleifen von Brötchen unter fachkundiger Anleitung und intensiver Betreuung
Ist "Mehl" gleich "Mehl" und was es zum wichtigsten Rohstoff des Bäckers werden läßt
Um das Erlernte in die Praxis umzusetzen stellen wir naturbelassenes Brot und geschmackvolle Brötchen her
Jeder Teilnehmer stellt sämtliche Backwaren selber her !
Kein "Frontbaking", sondern eigenes Üben, Probieren und Herstellen ist die Devise !
Gebacken wird in handelsüblichen Haushaltsbacköfen !
5,5 Stunden
maximal 10 Personen ermöglichen eine intensive und fachmännische Betreuung
Mit der Bitte um Beachtung:
Derzeit sind die maximalen Kursgrößen reduziert. Aufgrund behördlicher Vorgaben oder Änderung der Sachlage können die Gruppengrößen weiter reduziert, oder auch erhöht werden. Dies kann ebenso
Auswirkungen auf das Stattfindenkönnen von Kursen, sowie auf sonstige Hygiene- und Verhaltensregeln haben.
Die Rezepte des Kurses zum Nachbacken
Eine Schürze wird für die Dauer des Kurses gestellt
Mitzubringen ist lediglich festes Schuhwerk und eine Transportmöglichkeit für die selbstgebackenen Backwaren
Im kleinen Shopbereich besteht die Möglichkeit Backutensilien zu erwerben
Individuelle Brotbackkurse (Termine, Kursinhalte und Kurslängen) sind nach Absprache möglich!