Praxis-Brotbackseminar für Einsteiger in die Welt der Sauerteigbrote
Sauerteig und daraus hergestellte Sauerteigbrote erfreuen sich großer Beliebtheit. Insbesondere der "klassische" Roggensauerteig mit seinen herzhaft-kräftigen Geschmacksnoten bereichert die vielen Mischbrote in Deutschland und erfüllt über den Geschmack hinaus noch eine ganze Reihe weiterer nützlicher Eigenschaften.
Dieses Seminar ist konzipiert für Brotbackinteressierte mit wenig Erfahrung in Dingen Brotbacken sowie für jene, die Ihr Wissen rund ums Thema Roggensauerteig praxisnah erweitern und ihre Brote aufs nächste Level heben wollen.
Keine bäckerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Kursinhalte
In diesem Kurs dreht sich alles um Roggensauerteig, dessen Herstellung, Pflege und die Verwendung zum Brotbacken.
Es werden zahlreiche Informationen zum Brotbacken im Haushaltsofen vermittelt, der Brotteig hergestellt, den jeder Teilnehmer unter fachmännischer Anleitung zum Brotlaib formen, gären und backen
kann.
Dazu gibt das Seminar praxisnahe Führungsmöglichkeiten für den eigenen, hefeaktiven Sauerteig an die
Hand.
Wie alle meine Kurse ist auch dieser Kurs ein Praxiskurs. Jeder Teilnehmer bearbeitet "seinen" Teig, vom Wirken (der Formgebung) über die Gare, dem Dekorschnitt und dem Backen mit einfach herzustellender und ausreichender Wasserdampfgabe im heimischen Backofen.
Jeder Teilnehmer arbeitet sein Brot selber auf !
Kein "Frontbaking", sondern eigenes Üben und Proben ist die Devise !
Gebacken wird in handelsüblichen Haushaltsbacköfen !
4 Stunden
Um dieses Seminar im beschriebenen Umfang und in der gewünschten Qualität in der angegebenen Dauer durchführen zu können, sind im Vorfeld vorbereitende Arbeiten von meiner Seite erforderlich. Diese erst ermöglichen einen flüssigen Seminarablauf und Ihnen umfangreiche Einblicke in die Welt des Backens mit Sauerteig.
Getränke, wie Kaffee, Tee, Mineralwasser
Seminarmappe mit Rezepten
kleine Gruppengröße
Eine Schürze wird für die Dauer des Kurses gestellt
Mitzubringen ist lediglich festes Schuhwerk und eine Transportmöglichkeit für die selbstgebackenen Brote
Im kleinen Shopbereich besteht die Möglichkeit Backutensilien zu erwerben
Seminarort und Dozent
Backschule BrotBackKunst
Lange Straße 13
33397 Rietberg
Dozent:
André Hilbrunner, Handwerksbäcker sowie Getreide- und Bäckereitechnologe
Zum Einführungspreis von
100 € / Person
Weitere Termine folgen
Individuelle Brotbackseminare (Termine, Inhalte und Seminarlängen) sind nach Absprache möglich!