Die mikrobiologische (Bakterien, Schimmelpilze,...), physikalische (Steine, Verunreinigungen,...) und chemische (Rückstände, Kontaminanten) Sicherheit aller bei mir hergestellten Produkte liegt mir besonders am Herzen.
Um diese zu gewährleisten arbeite ich nach den Methoden der "Guten Herstellpraxis (GHP)".
Hierbei werden eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt:
Bereits beim Einkauf der Rohstoffe achte ich auf deren Qualität. Deshalb werden, so weit möglich, "Bio"-Rohstoffe eingesetzt. Hierdurch unterliegen beispielsweise Pflanzenschutzmittel und Dünger speziellen Auflagen. Dies macht nicht nur die Lebensmittel sicherer, sondern schont auch die Umwelt.
Bei der Warenannahme werden alle Waren auf Sauberkeit und Unversehrtheit der Verpackungen geprüft. Zudem werden die Lebensmittel einer Sichtprüfung unterzogen. Bei kühlpflichtigen Gütern wird besonders auf die Einhaltung der Kühlkette geachtet.
Die Lagerung erfolgt in hygienischen, sauberen Räumen, in übersichtlicher und strukturierter Ordnung. Anbruchgebinde werden nach Entnahme der Ware verschlossen und entsprechend beschriftet.
Lagerung und Verarbeitung der Lebensmittel erfolgt in Behältnissen, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind.
Lager- und Arbeitsräume sind gefliest und leicht sauber zu halten. Es kommen ausschließlich für den Lebensmittelbereich geeignete Reinigungs- und Desinfektionsmittel zur Anwendung. Die Arbeitsbereiche werden vor und nach der Benutzung gereinigt und desinfiziert.
Für die persönliche Hygiene stehen ausreichend Handwaschbecken, Einmalhandtücher und Händedesinfektionsmittel zur Verfügung.
Die Brotbackschule ist vom staatlichen Amt für Lebensmittelüberwachung des Kreises Gütersloh kontrolliert und genehmigt. Sie wird unangemeldet in unregelmäßigen Abständen nachkontrolliert.
Sämtliche Mitarbeiter sind nach § 43 Abs.1 Infektionsschutzgesetz vom Gesundheitsamt belehrt und werden regelmäßig nachgeschult.
Alle diese Maßnahmen gewährleisten sichere Brote und Gebäcke, die auch von Kindern bedenkenlos verzehrt werden können.