Das Backseminar für feine, süße Teige und selbstgemachte Füllungen. Wie stets bei der BrotBackKunst lautet das Motto auch hier: Backen mit hochwertigen und naturbelassen
Zutaten, ohne Zusätze oder Fertigprodukte.
Hier wird gebacken wie zu Omas Zeiten:
Ehrlich & bodenständig, artisan & liebevoll, hochwertig & lecker
Mit viel Butter, Eiern, Zucker, Milch und echten Vanilleschoten.
Nur aus guten Zutaten, gepaart mit etwas Know How, kann etwas sehr Feines entstehen.
Die Gebäcke in diesem Backseminar, die jeder Teilnehmer selber herstellt, sind:
Mohnstriezel, auch Monstrudel genannt. Mit einer ordentlichen Menge an saftiger, selbstbereiteter Mohnfüllung aus frisch gemahlenem Mohn. Veredelt mit
knusprigen Mandelstreuseln, fruchtiger Aprikotur und etwas fruchtig-frischem Zuckerguss.
Butter-Zopf aus einem sehr feinen Hefeteig, butterig-aromatisch im Geschmack, aus einer urigen Getreideart und als
5-Strang-Zopf hergestellt.
Butter-Stuten zart und edel, mit vielen Früchten. Ein sehr feines Gebäck, frisch-fruchtig und butterig im
Geschmack.
Es sind keinerlei bäckerische Vorkenntnisse erforderlich.
Das Seminar richtet sich an Anfänger und weniger geübte Menschen mit Interesse an naturbelssenen, selbstgebackenen Broten und Brötchen, die ohne unnötige Zusätze, wie
Mehlbehandlungs- und Verdickungsmittel, Emulgatoren und technische Enzyme auskommen - bei vollem Geschmack und guter Saftigkeit.
7 Stunden
Um dieses Seminar im beschriebenen Umfang und in der gewünschten Qualität in der angegebenen Dauer durchführen zu können, sind im Vorfeld mehrstündige vorbereitende
Arbeiten von meiner Seite erforderlich. Diese erst ermöglichen einen flüssigen Seminarablauf und Ihnen umfangreiche Einblicke in die Welt des Backens.
maximal 8 Personen ermöglichen eine intensive und fachmännische Betreuung.
Getränke und Verkostung der Feinen Backwaren des Kursprogramms (diejenigen des Referenten)
Seminarmappe mit den Rezepten des Kurses
kleine Gruppen von maximal 8 Teilnehmern
Eine Schürze zum Arbeiten wird gestellt
Für Fragen und Austausch mit dem Referenten und den anderen Kursteilnehmern besteht Gelegenheit
Mitzubringen ist lediglich festes Schuhwerk und eine Transportmöglichkeit für das Selbstgebackene
Im kleinen Shopbereich besteht die Möglichkeit Backutensilien zu erwerben
Seminarort und Dozent
Backschule BrotBackKunst
Lange Straße 13
33397 Rietberg
Dozent:
André Hilbrunner, Handwerksbäcker sowie Getreide- und Bäckereitechnologe
Seminarort und Dozent
Backschule BrotBackKunst
Lange Straße 13
33397 Rietberg
Dozent:
André Hilbrunner, Handerksbäcker sowie Getreide- und Bäckereitechnologe
250 € / Person
Weitere Termine folgen
Individuelle Brotbackseminare (Termine, Inhalte und Seminarlängen) sind nach Absprache möglich!